Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Online-Weinporbe: Blind Date mit der Zukunft

19. Januar 2024 | 19:00

Blind Date mit der Zukunft

am 19. Januar 2024
um 19 Uhr

Leckeres Zu-Hause-Online-Event

 

ANZEIGE / ANSAGE

Attraktives, aber schüchtern verhülltes Weinflaschen-Sixpack sucht neugierigen Gaumen mit Hang zur rauschenden Entdeckerfreude. Wer sich mit mir einlässt, badet in Spaß und bekommt ungeahnte Weingeheimnisse eingehaucht.  Wenig häuslich bin ich, weil ich gerne in der Welt bummle, dafür gewähre ich Dir Deine genüssliche Freiheit in den eigenen vier Wänden. Zu unserem ersten Date kannst Du ruhig Deine Freunde mitbringen. Ich habe nichts zu verbergen, aber DU dagegen hast wirklich was zu verpassen, wenn du dich der Reise mit mir entziehst. Lass und gemeinsam in die Zukunft schlürfen.

Das klingt verrückt! Und irgendwie attraktiv lecker. Streichen wir sofort das „irgendwie“ und stürzen uns gemeinsam in ein „Typisch Eva“ Weinevent.

 

#######

Diese Weinprobe findet in Kooperation mit dem e-Club Zonta Bavaria statt. 84 € ist der eigentliche Fixkostenpreis fürs Weingut je Probenkarton. Ihr bezahlt 94 € für die Weinprobe. Gespendet werden je verkaufter Box dann 20 €. –> Das bedeutet ein 10er für jeden (Weingut und Euch) und daraus resultierend: viele glückliche Kinder und ein toller Abend. Denn die gesammelten Spenden gehen verlustfrei an das hier beschriebene Hilfsprojekt in Madagascar 

#######

Zur Buchung und ausführlichen Beschreibung des Events geht es in den Shop.

Details

Datum:
19. Januar 2024
Zeit:
19:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,
View Veranstaltung Website

Veranstalter

Weingut Eva Vollmer
Telefon:
06136 46 47 2
E-Mail:
info@evavollmer-wein.de
View Veranstalter Website

Weitere Angaben

Zielgruppe:
Jugendliche / Erwachsene
Anmeldung erforderlich:
Ja

Veranstaltungsort

Weingut Eva Vollmer
Nieder-Olmer-Straße 65
Mainz-Ebersheim, Rheinland-Pfalz 55129 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Telefon:
06136 46 47 2
View Veranstaltungsort Website

Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.


powered by Arbeitsgruppe Ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.

Medienpartner: