Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fermentationsworkshop – Gemüse haltbar machen wie zu Omas Zeiten

11. September 2022 | 12:00 - 15:00

€35 – €75

Es fällt leicht ins Schwärmen zu geraten, wenn man an die zahlreichen Möglichkeiten denkt, die uns die Fermentation bietet. Schon in der Steinzeit haben unserer Vorfahren mit dieser Technik Lebensmittel konserviert – entdeckt haben sie sie wohl durch Zufall.

Heute zeigen wir dir spannende Methoden Lebensmittel ohne künstliche Zusatzstoffe und ohne Strom, Hitze oder Kälte zu konservieren. Das dabei durch den Gärprozess zusätzliche wertvolle Inhaltsstoffe entstehen ist ein echter Pluspunkt.
Im ersten Schritt erfährst du in unserem Workshop alles über die Funktionsweise und notwendigen Materialien, bevor wir im zweiten Schritt in die Praxis übergehen.
Gemeinsam setzen wir eine Salzlake an und füllen dein Glas mit einer Mischung aus saisonalem Gemüse. Das Glas darfst du natürlich mitnehmen und den Reifeprozess der verschiedenen Gemüsesorten durch regelmäßiges Probieren beobachten und erfahren. So kannst du herausfinden was dir in welchem Stadium am besten schmeckt. Ebenso bekommst du Anregungen für eigene Experimente mit auf den Weg.

Damit beim Experimentieren daheim auch nichts schief geht, geben wir dir ein Handout mit, welches den Inhalt des Kurses und die wichtigsten Schritte nochmal zusammenfasst.
Am Ende des Kurses gibt es zudem eine Verkostung mit bereits fermentierten Speisen und Aufstrichen sowie mehreren Sorten Brot. Sicher ist die ein oder andere Überraschung dabei. Neugierig?

Dauer:
ca. 3,5 Stunden – Anmeldung Erforderlich

Teilnahmegebühren:
– 35 € nur Workshop
– 75 € inkl. ausgiebigem Verkostungsmenu UND vollem Glas zum Mitnehmen.
Preise inkl. 19 % Umsatzsteuer
Du kannst direkt vor Ort entscheiden, ob du das Menu mitbuchen möchtest.

Bis 48 h vor dem Kurs kannst du kostenlos stornieren, danach behalten wir uns vor die Gebühr in Rechnung zu stellen, falls der Platz nicht neu belegt werden kann.

Bei Fragen komm gern auf uns zu 🙂

Details

Datum:
11. September 2022
Zeit:
12:00 - 15:00
Eintritt:
€35 – €75
Veranstaltungskategorie:
View Veranstaltung Website

Veranstalter

Hof Lebensberg
Telefon:
+49 6362 5299910
E-Mail:
info@hoflebensberg.de
View Veranstalter Website

Weitere Angaben

Zielgruppe:
Jugendliche / Erwachsene
Anmeldung erforderlich:
Ja
Betriebsart:
Landwirtschaft
Social Media Links:
View Veranstaltung Website

Veranstaltungsort

Hof Lebensberg
Kahlforsterhof 1
Obermoschel, Rheinland-Pfalz 67823 Deutschland
+Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 6362 5299900
View Veranstaltungsort Website

Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.


powered by Arbeitsgruppe Ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.

Medienpartner: