Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bio in Kita- und Schulverpflegung: Gut für Umwelt und Gesundheit!

25. August 2021 | 15:00 - 18:00

Für Träger von Kitas und Schulen, Kommunalpolitiker*innen, Verpflegungsanbieter

Die Möglichkeiten, mehr Nachhaltigkeit in die Verpflegung von Kindern und Jugendlichen zu bringen, sind vielfältig und wichtig. Mit der Auswahl von Bio-Lebensmitteln wird der Grundstein für eine umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Verpflegung gelegt!

Bei unserer kurzweiligen und genussreichen Veranstaltung informieren wir über den Mehrwert von Bio-Lebensmitteln für Umwelt und Gesundheit sowie die Beschaffung. Gemeinsam genießen wir biologische, vegetarische Kostproben aus der Region und diskutieren mit Anbietern. Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein!

Programm:

15:00 Uhr
– Begrüßung durch den Gastgeber Karsten Bessai, Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf
– In Kitas und Schulen nachhaltig verpflegen – da soll`s hingehen! Karolin Wolf, Projektstelle Ökoaktionsplan, DLR Westerwald-Osteifel

15:15 Uhr
– Bio in der Kita- und Schulverpflegung – wie kann es gelingen? Johannes Ell-Schnurr, Berater Alternative Bio

16:10 Uhr
– Verpflegung nachhaltig und gesundheitsfördernd gestalten und beschaffen – Die richtigen Weichen für die Zukunft in Kita und Schule legen Karolin Wolf, Projektstelle Ökoaktionsplan, DLR Westerwald-Osteifel

16:50 Uhr
Starke Akteure aus Rheinland-Pfalz stellen sich vor!
– Gerbachhof Bolanden – vielfältig aufgestellt mit Bio-Hülsenfrüchten
, Markus Reisle, Biolandwirt
– PurVegan – regionale Verarbeitung von Bio-Hülsenfrüchten, Herrmann Krämer, Geschäftsführer PurVegan
– Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf – das etwas andere Konzept, Karsten Bessai, Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf

17:30 Uhr
– Bio und pflanzlich genießen: Mit Akteuren ins Gespräch kommen

Weitere Informationen geben Annette Conrad (Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz, DLR Westpfalz) und Lena Gilcher (Klimaschutzmanagerin der Kreisverwaltung Donnersbergkreis).

Anmeldung und weitere Informationen bis zum 20.08.21 per Mail an Karolin Wolf.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Gerbachhof, PurVegan, Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf, Alternative Bio, Kitaverpflegung Rheinland-Pfalz und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz statt.

Details

Datum:
25. August 2021
Zeit:
15:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:
View Veranstaltung Website

Veranstalter

DLR Westerwald-Osteifel
Telefon:
02602 9228-22
E-Mail:
karolin.wolf@dlr.rlp.de
View Veranstalter Website

Weitere Angaben

Zielgruppe:
Alle Altersgruppen
Anmeldung erforderlich:
Ja
Betriebsart:
Andere

Veranstaltungsort

Seminar- und Gästehaus Burghof Stauf
Burgweg 1
Eisenberg (Pfalz), Rheinland-Pfalz 67304 Deutschland
+Google Karte anzeigen
View Veranstaltungsort Website

Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.


powered by Arbeitsgruppe Ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.

Medienpartner: