
Ferien auf dem Land — Naherholung statt Fernweh
Erlebnisgeladene Ferien gefällig? Oft denken wir dabei an weitentfernte Orte, brummende Metropolen und lange Reisezeiten. Doch dieser Gedanke bekommt Konkurrenz: Ferien auf dem Land sind der nachhaltige Urlaubstrend der letzten Jahre. Auch Öko-Betriebe machen mit und öffnen UrlauberInnen Haus und Hof.
Für immer mehr Reisende und Urlaubssuchende spielen Themen wie Nachhaltigkeit bei der Urlaubsplanung eine große Rolle. In diesem Jahr prägen zudem Fragen zur Ernährungssicherheit unseren Alltag: Wie soll zukünftig die Landwirtschaft und Ernährungssouveränität bei uns in Deutschland aussehen? Wie ernähren wir uns künftig? Erfahrbar werden diese Themen bei einem Urlaub auf einem Bio-Landwirtschaftsbetrieb.
Viele Bio-Bauernhöfe in Rheinland-Pfalz bieten bunte Urlaubsprogramme an, die für jede*n geeignet sind.
Für alle, für Jung und Alt, für Naturliebende, für große und kleine Familien, für Menschen die Entschleunigung suchen, das Pure und Einfache schätzen. UrlauberInnen und Feriengäste erleben die alltäglichen Arbeiten und Abläufe auf den Höfen, in Stall, auf Feld und Acker als besonders bereichernd, wertvoll und manchmal auch als märchenhaft. Es gibt sie also.
Ferien auf dem Land — Woher kommt der Trend?
Der Trend zum Urlaub auf dem Land kommt nicht von ungefähr. Vielen Menschen fehlt im Alltag der Kontakt zur Natur, wodurch wichtiges Wissen verloren geht. Zum Beispiel sind die komplexen Prozesse des landwirtschaftlichen Betriebs nicht präsent, lokale Bräuche fremd. Kinder, die in Städten aufwachsen, haben häufig noch nie Kontakt zu Nutztieren gehabt. Um die Verbindung zu den eigenen, ländlichen Regionen wieder herzustellen, ist Landurlaub genau das richtige.
Denn in vielen Betrieben dürfen die Gäste mitanpacken und bei verschiedenen Aktivitäten und den jahreszeitlichen Arbeiten hautnah dabei sein. So wird erfahrbar, was es bedeutet Verantwortung für Boden, Tiere, Felder und Ernte als auch für die Hoffamilie und Mitarbeitenden zu übernehmen und wie es gelingt Landwirtschaft ökologisch zu betrieben.
Das Beste neben den vielseitigen Möglichkeiten die Tage auf dem Bio-Hof zu gestalten, sind die köstlichen Bio-Produkte und hofeigene Erzeugnisse. So vespern und schlemmen die Gäste auf dem Bio-Bauernhof meist saisonal und regional. Milch und Käse, Wein, Brot, Obst und Gemüse, aber auch Wurst- und Fleischwaren werden häufig direkt auf vor Ort produziert und verarbeitet. Weder Tiere noch Gemüse müssen also weite Transportwege zurücklegen.
Auch Corona hat das deutsche Reiseverhalten verändert. Wegen eingeschränkter Reisemöglichkeiten hat sich der ferienreife Blick vieler Menschen im Jahr 2021 in die lokale Umgebung gerichtet und den sogenannten Agrotourismus zum Ferientrend aufsteigen lassen. Obwohl in diesem Jahr mehr Reisefreiheiten bestehen, bleibt Landurlaub ein Ferien-Favorit.
Das Streben nach Gesundheit, Wahrhaftigkeit und Vitalität ist während der Pandemie nochmals gestiegen. Bio-Lebensmittel erfahren mehr Wertschätzung. Verschiedene Lebensstile und Ernährungsformen sind dabei zu berücksichtigen. Klasse, wenn Menschen mit den bäuerlichen ErzeugerInnen, die täglich für gute ökologische Lebensmittel aus heimischem Anbau sorgen, direkt in Kontakt kommen. So erfahren UrlauberInnen mehr darüber, was Bio-BäuerInnen konkret anders als ihre KollegInnen auf konventionellen Betrieben machen, wie die feinen Bio-Lebensmittel auf den Bauernhöfen in Rheinland-Pfalz entstehen und wer hinter der ganzen Arbeit steckt.
Raus in die Natur — Für jede*n ein Erlebnis
Egal ob ihr als Familie einen Ort zur Naherholung sucht oder ein Solo-Abenteuer plant. Ferien auf dem Land sind für jede*n ein Erlebnis und oft nur wenige Pedaltritte entfernt. Dafür müsst ihr nicht in ein Flugzeug steigen. Die Bio-Bauernhöfe in Rheinland-Pfalz sind ohne Probleme mit dem Fahrrad oder dem Auto erreichbar – je mehr Menschen in einem Fahrzeug unterwegs sind, desto klima- und umweltfreundlicher ist die Reise obendrein. Noch weniger CO2 und umweltfreundlicher ist die Anreise mit dem Zug. Meistens sind die Bio-Höfe gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Einfach nachfragen.
Urlaub auf dem Bio-Bauernhof — Natur-Glück für Familien und Öko-Interessierte
Der allseits bekannte Klassiker Bauernhof ist auch heute ein populäres Ferienziel und bietet flexibel gestaltbare Urlaubsprogramme.
Der biologisch-dynamische Demeter-Hof Schnee-Eifel-Hof in Sellerich-Herscheid ermöglicht BesucherInnen jeden Alters, ökologische Landwirtschaft mit allen Sinnen zu erleben. So schreiben sie selbst, dass UrlauberInnen „gerne […] beim Melken dem Bauern über die Schulter schauen, Kälbchen füttern oder Traktor fahren [können].“ Ein absolutes Highlight erfahren BesucherInnen, die bei der Geburt eines Kalbs auf dem Hof sind.
Doch nicht nur landwirtschaftliche Einblicke und Nutztier-Kennenlernen bietet der Schnee-Eifel-Hof. Auch WanderInnen können die idyllische Lage des Hofs mit Panoramablick über die Schneifelhöhen genießen.
Zu Gast in der Natur, zu Gast bei LandwirtInnen & ErzeugerInnen — Bio genießen
Wer sich mehr Flexibilität wünscht und mit Wohnmobil unterwegs ist, findet mit „Landvergnügen“ Natur-Idyllen, die vom Gras unter den Füßen bis zum morgendlichen Vogelgesang ein 360°-Landurlauberlebnis bieten. Landvergnügen ist ein etwas anderer Stellplatzführer. Hier tragen sich BäuerInnen und Bauern ein, die Camping-FreundInnen einen Stellplatz inmitten ihrer landwirtschaftlichen Fläche anbieten und UrlauberInnen ein ganz besonderes Ferien-auf-dem-Land-Erlebnis ermöglichen möchten. So finden sich auf der Seite über 1.300 idyllische Reiseziele für Wohnmobil, Wohnwagen oder Campingbus auf Bio-Betriebe, Öko-Weingüter und Bio-Höfe . Darunter einige in Rheinland-Pfalz.
Durch eine Hof- oder Betriebsführung erhalten BesucherInnen ein tiefes Verständnis für die landwirtschaftliche Arbeit, können Fragen stellen und wertvolle Einblicke hinter die Kulissen werfen. Zudem sind in den meist hofeigenen Läden regionale Spezialitäten erwerbbar, mit denen UrlauberInnen genießen und lokale Betriebe unterstützen können.
Zwei weitere Tipps für alle NaturliebhaberInnen:
- die zahlreichen Ferienhäuser und -wohnungen unserer Wein- und Sektgüter.
Wissenswerte Informationen rund um den Weinanbau, die Ernte und damit verbundene Herausforderungen lassen sich bei einem solchen Aufenthalt besonders gut erleben. Der Ursprung des Weins oder Sektes sowie die Verkostung mit Blick auf die Weinberge – das Highlight jeden Urlaubs. - das Naturhotel destinature in der Südeifel. In komfortablen und komplett nachhaltig gebauten Unterkünften bietet Werkhaus hier einen Ort der Erholung mit vielen Ausflugszielen inmitten der Natur.
Kurz-Ferien auf dem Land: Ein Tag Natur pur
Auch Kurz-Urlaube auf dem Land können aufregend sein. Schaut in unseren Veranstaltungskalender und entdeckt spannende, lehr- und erlebnisreiche Aktionen bei den Öko-Aktionstagen Rheinland-Pfalz!
Hier geht es zu unserem Veranstaltungskalender
Bio-Bauernhöfe & Bio-Weingüter mit Urlaubsangeboten — Beispiele in Rheinland-Pfalz
Wer gerne Urlaub oder Ferien auf einem Bio-Betrieb in Rheinland-Pfalz möchte, der findet hier eine kleine Auswahl und Tipps.
Demeterhof Pfleger
Erna und Günter Pfleger
Ausbacherhof
67753 Reipoltskirchen
www.biohof-pfleger.de
Schnee-Eifel-Hof
Josef Weber
Dorfstr. 16
54608 Sellerich-Herscheid
www.schnee-eifel-hof.de
Bio-Hof-Doll
Sonja Doll
Brunnenweg 13
66871 Dennweiler-Frohnbach
www.biohof-doll.de
Kunowweiher Hof
Familie Eric Scheuer
Kunoweiherhof
54439 Saarburg
www.kunoweiherhof.de
Biohof Weckmüller
Wimmersbacher Hof 8
55469 Belgweiler
www.biohof-weckmueller.com
Bannmühle
Staudernheimer Str. 1
55571 Odernheim am Glan
www.bannmuehle.de
Weingut Brohl
Frank und Jutta Brohl
Zum Rosenberg 2
56862 Pünderich/Mosel
www.weingut-brohl.de
Stülb, Weingut und Sectmanufaktur
Untere Barlstraße 20
56856 Zell-Kaimt/Mosel
www.stuelb-wein.de
Sybille Kuntz Weingut
Paulsstraße 46
54470 Lieser/Mosel
www.sybillekuntz.de
Weingut Fries
Zum Brauneberg 16
54484 Noviand/Bernkastel
www.weingut-fries.com
Weingut Herrenhof
Elmar Schmitzer & Sohn GbR
Herrenhof 1
76831 Eschbach
www.herrenhof-eschbach.de
Frank John – Das Hirschhorner Weinkontor
Hirschhornring 34
67435 Neustadt/Königsbach
www.johnwein.de/web
Du kennst noch einen biozertifizierten Betrieb in Rheinland-Pfalz der Angebote oder Übernachtungsmöglichkeiten für Urlauber:innen und Feriengäste anbietet? Schreib uns. Wir freuen uns über Deine Tipps.
Wir wünschen viel Vergnügen!